Page 47 - Dodtalschodn Flipbook
P. 47

„DODTALSCHODN“ iST  iN               überlegen	mit	den	gerade	zur	Verfügung
           jeNer  zeiT  DeS  jAHreS  2020       stehenden	Mitteln	irgendwas	getan,	wo-
                                                bei	dann	erfreulicherweise	auch	irgend-
           eNTSTANDeN,  iN  Der  Die HALBe      was	herausgekommen	ist.	Diejenigen	die
           weLT  iNNerHALB  Der  jeweiLS        dieses	Irgendwas	nun	in	Händen	halten,
           eigeNeN  vier  wäNDe  eiNge-         dürfen	gerne	selbst	darüber	urteilen,	oder
                                                es	ebensogut	auch	sein	lassen.	So	wie
           SPerrT  wAr.                         es	eh	immer	ist.	Hauptsache,	niemand
                                                hindert	die	Welt	daran,	sich	weiterzu-
                                                drehen.	Die	mich	kennen,	wissen	dass
                                                ich definitiv gar keine CDs mehr machen
 Copyright dieser    Ob	das	nun	ein	triftiger	Grund	dafür	ist	  wollte.	Nun	hab	ich	doch	zwei	gemacht.
 Zusammenstellung:		  oder	nicht,	jedenfalls	gibt	es	keinen	ande-  Was	soll	ich	dazu	sagen?	Es	gibt	eben
 Gustav	Freudmann  ren.	Nichts	vom	hier	Vorliegenden	wurde	  nichts,	was	es	nicht	gibt.	Abschließend
 Layout / Artwork:    eigens	für	„Dodtalschodn“	geschaffen.	Es	  möchte	ich	mich	bei	jenen	bedanken,	die
 Michael	Hierner	/	www.hierner.info
 Fotos: Coverbild	und	Bilder	auf	den		  war	alles	schon	da	und	musste	nur	noch	  mir	bei	meinen	Songs	geholfen	haben:
 Seiten		2,	4,	6,	9,	12,	14,	17,	18,	21,	36,		  passieren,	also	zusammengestellt	und	in	  Bei	Alex,	Christine	und	Julia	und	bei	all
 39,	42,	60,	68,	70:	Michael	Hierner  Form	gebracht	werden.	So	gesehen	wäre	  den	freiwilligen	und	und	unfreiwilligen
 Alle	anderen	Bilder:	Gustav	Freudmann  das	fast	schon	eine	Metapher	für	das,	was	  Musen,	die	ich	hier	namentlich	nicht
           in	den	letzten	Monaten	mit	der	erwähn-  nennen	werde.	Dank	auch	an	die	Wiener
 Eine	Kosdtnix-Produktion	aus	dem
 Soned-Studio,	Kaumberg	2020  ten	halben	Welt,	oder	besser	gesagt,	mit	  Band	Risikogruppe,	die	mir	Material	für
           dem	in	dieser	halben	Welt	angesiedelten	  Playbacks	überlassen	hat	sowie	jenen
           Teil	der	menschlichen	Gesellschaft	gesche-  Musikern,	deren	Material	ich	ebenfalls
           hen	ist.	Aber	natürlich	wäre	eine	solche	  fürPlaybacks	verwenden	konnte,	weil	sie
           Metapher	der	pure	Kitsch,	bar	jeglichen	  es der Öffentlichkeit zur Verwendung
           Stils,	und	hat	darum	zu	unterbleiben.  überlassen	haben.	Und	am	Ende	noch	riesen-
           Ich	möchte	„Dodtalschodn“	einfach	auf	  großen	Dank	an	Michael,	der	„Dodtal-
           Folgendes	reduzieren:	Jemand	war	gerade	  schodn"	mit	seinem	Design	am	Ende
 D r H A L O . A T  ein	bisschen	fad	und	er	hat	ohne	viel	zu	  noch	so	ein	schönes	Gesicht	verpasst	hat.

                                                                                45
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52